Unser TPK
Bienen-Projekt

Bienen im Technologiepark Karlsruhe – Ein nachhaltiges Gemeinschaftsprojekt
Im Technologiepark Karlsruhe verbindet sich Innovation nicht nur mit Technologie, sondern auch mit Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft. Ein besonderes Beispiel dafür ist unser Bienenprojekt – ein gemeinschaftliches Engagement für mehr Nachhaltigkeit und Biodiversität auf dem TPK-Gelände.
Zwei Bienenvölker haben im Herzen unseres Parks ein festes Zuhause gefunden. Initiiert vom Bienenzüchterverein Karlsruhe e. V. und unterstützt durch engagierte Mitarbeitende und Mieter:innen, ist das Projekt Ausdruck gelebter Nachhaltigkeit und Teil unseres lebendigen TPK-Ökosystems.
Das Bienenprojekt schafft Bewusstsein für ökologische Zusammenhänge – und zeigt anschaulich, welchen unschätzbaren Beitrag Honigbienen für unser Ökosystem leisten. Ein kleines, motiviertes Team betreut die Völker das ganze Jahr über: von der Pflege der Stöcke bis zur Honigernte und Abfüllung. So entsteht nicht nur regionaler Honig, sondern auch ein Stück Natur mitten im Technologiepark.
Für uns ist das Projekt weit mehr als eine grüne Maßnahme: Es steht symbolisch für unser Selbstverständnis, dass technologischer Fortschritt und nachhaltiges Handeln sich nicht ausschließen, sondern ergänzen.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die dieses Projekt mit Herzblut, Fachwissen und Zeit unterstützen. Ihr Einsatz lässt unseren Innovationsstandort blühen – im wahrsten Sinne des Wortes.